
Sonja Urech
_Ralph Waldo Emerson
Zu meiner Person
Studien zur Resilienzforschung zeigen, dass das Grundgefühl von Vertrauen in die eignen Fähigkeiten und damit die Kontrollüberzeugung der Selbstwirksamkeit Erfolgsfaktoren sind. Die Basis dazu bilden Optimismus, Bewältigungsstrategien, Akzeptanz, realistisches Selbstbild, Verantwortung, aktive Zukunftsplanung, externes Netzwerk und Freundschaften u.a.m.
Meine Interventionsansätze basieren auf kognitiv,- motivations,- lern, – verhaltens,- individual,- sozial- und stresspsychologischen wie auch familientherapeutischen und organisationalen Konzepten. Aber auch Supervision und Coaching Methoden und Tools, wie auch Aufstellungsarbeiten rahmen wesentlich meinen Beratungsansatz.
Ausbildungen
Postgraduale Weiterbildung: Systemische Therapie und Beratung für Einzelpersonen, Familien und Paare, Institut Meilen
MAS FH Coaching, Supervisorin BSO
Weiterbildungen
Lehrerin MBSR, Institut für Achtsamkeit, Dr. Linda Lehrhaupt, Bedburg
TEK Trainerin, bei Frauke Niehues, Giessen
Autogenes Training für Erwachsene, Gossau
Biographiearbeit: Meilener Konzept, Institut Meilen Zürich
Absenzen,- Case- und Gesundheitsmanagement, CAS FHNW
Familien- und Systemaufstellungen, NDK FH Basel
Coaching Advanced, CAS FHNW
Coaching in Organisationen, CAS FHNW
Meine Berufserfahrung
Selbständig erwerbend seit 2004 unter ProActive Care.
2004 – 2016
Case Management Angebot zur sozialen- und beruflichen Reintegration von krankheit- und unfallbetroffenen Menschen. In interdisziplinärer Zusammenarbeit und in Kooperation mit Schadensanwälten, im Auftrag von Versicherungen.
Aufträge: Case Management- und Betreuungsaufträge, Bedarfsabklärungen von notwendigen Grund- und Behandlungspflegen, Einzel,- Familien- Paarberatung, Fallsupervision, Bildungsaufträge.
Ab 2017
Beratung: Supervision, Lehr- und Ausbildungssupervision,
Kurzzeitberatungen/ Coaching.
Gesundheitspräventionskurse und Seminare: TEK, MBSR und AT
Kernkompetenzen
Schweigepflicht
Kontaktadresse
Sonja Urech
Mittlere Bühnenbergstrasse 57
CH 4665 Oftringen 2
Mobile +41 (0)76 417 10 59
Tel +41 (0)62 752 40 13
Fax +41 (0)62 752 40 15
www.proactivecare.ch